Gründungsversammlung „Erhaltet unseren Hinterbüsch“

Am 15.08.2025 war es endlich soweit. Die Interessgemeinschaft „Erhaltet unseren Hinterbüsch“ stimmte einstimmig über die Gründung des gleichnamigen Vereins ab. Gleichzeitig wurde in der verabschiedeten Satzung die Absicht zur Eintragung des Vereins in das Vereinsregister festgehalten. Der Vorstand wurde durch die Versammlung mit folgenden Personen besetzt:

  • 1.Vorsitz: Dr. Ernst Cleven
  • 2.Vorsitz: Peter Schnitzler
  • Schriftführung: Sabine Steffen
  • Schriftführung: Dr. Berit Cleven
  • Kassenführung: Hans-Joachim Salewski

Zweck des Vereins ist u.a. die Förderung des Umwelt- und Landschaftsschutzes, insbesondere die Verhinderung von Windkraftanlagen, die mit der Zerstörung historisch gewachsener und wertvoller Lebensräume einher gehen.

Landesregierung startet Waldoffensive

Die rheinland-pfälzische Landesregierung stimmt über das Landesklimaschutzgesetzt ab. Im Vorfeld hat sich die Ampelkoalition über den Entwurf geeinigt. Enthalten ist u.a. eine Waldoffensive, in der man aus Gründen der Klimaneutralität auf Aufforstung der Wälder setzt. Bleibt abzuwarten ob man feststellt, das die einfachste Art der Aufforstung die „Nicht-Rodung“ ist. Mit der Rettung der 70.000 qm gesundem Wald, der für den geplanten Windpark im Dreigemeindewald fallen soll, würde man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/klimaschutzgesetz-rlp-wird-entschaerft-100.html